- gedachte Achse
- артил. воображаемая ось (канала ствола)
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Achse — Achse, 1) (Math.), eine gerade Linie, die eine Figur od. einen Körper in der Mitte durchschneidet. Dergl. A n sind: a) A. einer krummen Figur, jede Gerade, welche die krumme in 2 congruente u. auf beiden Seiten derselben ähnlich liegende Theile… … Pierer's Universal-Lexikon
Achse — Das Wort Achse (althochdeutsch für Drehpunkt, bzw. griech. ἄξων, áxōn, „Achse“) bezeichnet: In der Mathematik, Physik und Technik: ein Maschinenelement, das zum Tragen und Lagern von drehbaren Bauteilen dient, siehe Achse (Technik) eine gedachte… … Deutsch Wikipedia
Achse — Welle; Drehstange; Grundlinie; Mittellinie; Spiegelachse * * * Ach|se [ aksə], die; , n: 1. Teil einer Maschine, eines Wagens o. Ä., an dessen Enden Räder sitzen: die Achse ist gebrochen; der Wagen hat zwei Achsen. Zus.: Radachse. 2. [gedachte]… … Universal-Lexikon
Achse — Ạch·se [ ks ] die; , n; 1 eine Stange, die als Teil eines Fahrzeugs, Wagens zwei gegenüber liegende Räder verbindet || K : Achsabstand; Achsenbruch || K: Antriebsachse, Hinterachse, Vorderachse 2 eine gedachte Linie, um die ein Körper rotiert… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Achse (Architektur) — Axial aufgebauter im Grundriss (La Rotonda) … Deutsch Wikipedia
Optische Achse (Film) — Diese Illustration zeigt die Achse zwischen den beiden Personen und den 180° Bogen, auf dem Kameras platziert werden können (grün). Wenn zwischen dem grünen und dem roten Bogen geschnitten wird, tauschen die Personen auf dem Bildschirm scheinbar… … Deutsch Wikipedia
optische Achse — Eine gedachte Gerade zwischen den Krümmungsmittelpunkten der Linse, die Symmetrieachse eines Objektivs. Ein Lichtstrahl, der eine Linse auf der optischen Achse passiert, wird nicht gebrochen … Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"
Bewegung — Bewegung, 1) (Phys.), ist die Veränderung des Ortes, welchen ein Körper einnimmt; sie bildet den Gegensatz zur Ruhe, bei welcher keine Veränderung des Ortes vorgeht, u. ihre Gesetze werden in der Dynamik, dem zweiten Haupttheile der Mechanik,… … Pierer's Universal-Lexikon
Radiāten — (Radiata, Strahltiere), in den ältern zoologischen Systemen Klasse des Tierreichs, die bei Cuvier die heutigen Stachelhäuter, Cölenteraten, Eingeweidewürmer und Infusorien umfaßte. R. hießen sie, weil ihre Organe sich um eine durch die Mitte des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Torsion — Drehung, Drillung, Verdrehung (von torquere, drehen, oder dem spätlateinischen torsio, das Drehen); in der Elastizitäts und Festigkeitslehre die Drehung paralleler Schichten eines Körpers gegeneinander um eine senkrecht[575] zu ihnen gedachte Ac … Lexikon der gesamten Technik
Tomoe nage — Ein Tomoe Symbol Der Tomoe nage (ja … Deutsch Wikipedia